Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Usedom

Portal
Gäste
2 Personen
Über 20 Jahre Erfahrung
1.5 Mio Übernachtungen im Jahr

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Ihren Urlaub auf Usedom

Die Sonneninsel Usedom verführt mit ihrer unberührten Natur, den endlosen Sandstränden und den meisten Sonnenstunden Deutschlands. Die Insel, die sich sanft zwischen Ostsee und Achterwasser erstreckt, ist ein Zufluchtsort für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. Von den lebhaften Kaiserbädern bis zu den ruhigen Fischerdörfern bietet Usedom eine Vielfalt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Geografisch gesehen ist Usedom ein wahres Highlight. Die Insel teilt sich in einen deutschen und einen polnischen Teil, verbunden durch die historische und kulturelle Brücke, die beide Nationen an diesem einzigartigen Ort zusammenführt. Die landschaftliche Vielfalt reicht von den weichen Sanddünen im Norden über die bewaldeten Hügel im Hinterland bis hin zu den idyllischen Uferpromenaden der Seebäder. Diese geografischen Besonderheiten machen Usedom zu einem perfekten Urlaubsziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Die Vielfalt der Unterkünfte auf Usedom

Auf Usedom finden Sie eine breite Palette an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die keine Wünsche offenlassen. Von modern ausgestatteten Apartments mit Blick auf die Ostsee bis hin zu traditionellen Reetdachhäusern im Achterland – die Insel bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Ferienwohnungen und -häuser sind so vielfältig wie die Insel selbst und spiegeln den Charme und Charakter Usedoms in ihrer Einrichtung und Lage wider.

Von Luxus bis Gemütlichkeit: Usedom versteht es, mit seiner Auswahl an Ferienunterkünften zu beeindrucken. Luxuriöse Ferienhäuser mit Sauna und Kamin für die kühleren Tage oder gemütliche Apartments direkt am Strand, die zum Sonnenbaden und Entspannen einladen – hier findet jeder sein persönliches Urlaubsglück. Die Unterkünfte sind ideal gelegen, um die Schönheit der Insel zu erkunden, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar per Boot entlang der malerischen Wasserwege. Egal, ob Sie Ruhe und Abgeschiedenheit suchen oder den Trubel der Seebäder erleben möchten, auf Usedom finden Sie genau das Richtige für einen unvergesslichen Urlaub.

Regionen und Orte auf Usedom

Usedom, die zweitgrößte deutsche Insel, ist ein Mosaik aus historischen Seebädern, unberührter Natur und charmanten Dörfern. Die Insel teilt sich in verschiedene Regionen, jede mit ihrem eigenen Charakter und Charme. Von den mondänen Kaiserbädern bis hin zu den ruhigen Rückzugsorten des Achterlands bietet Usedom eine Vielfalt, die jeden Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin

Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind das Herzstück Usedoms und ziehen mit ihrer prächtigen Bäderarchitektur und den weitläufigen Stränden Besucher aus aller Welt an. Diese Orte sind Synonyme für Eleganz und Geschichte, wo prachtvolle Villen und Hotels aus der Gründerzeit eine unvergleichliche Kulisse bilden. Die Seebrücken, insbesondere die älteste Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck, sind architektonische Juwelen und kulturelle Highlights, die das Bild dieser einzigartigen Seebäder prägen.

Das Achterland: Natur pur und ruhige Rückzugsorte

Abseits der belebten Küstenlinie offenbart das Achterland Usedoms eine Welt der Ruhe und Naturschönheiten. Orte wie Koserow, Zempin, Loddin und Ückeritz bieten idyllische Landschaften zwischen Ostsee und Achterwasser. Hier finden Urlauber Ruhe und Entspannung inmitten von Wäldern, Wiesen und am Wasser. Das Achterland ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer, die die unberührte Natur Usedoms erkunden möchten.
 

  • Koserow: Ein malerisches Dorf, bekannt für seinen steilen Küstenabschnitt und den Leuchtturm. Koserow lockt mit seinem historischen Charme und bietet neben dem markanten Leuchtturm auch einen der schönsten Sonnenuntergänge Usedoms. Der steile Küstenabschnitt führt zu versteckten Stränden, die zu entspannten Spaziergängen einladen. Darüber hinaus ist Koserow ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen durch die umliegende Natur.
  • Zempin: Ein ruhiger Ort, ideal für Erholungssuchende, mit schönen Stränden und Naturpfaden. Zempin, das kleinste Seebad Usedoms, besticht durch seine intime Atmosphäre und die unmittelbare Nähe zur Natur. Die langen Sandstrände und die angrenzenden Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Für Kulturinteressierte bietet der Ort zudem kleine Galerien und regelmäßige Konzerte.
  • Loddin: Ein charmantes Dorf am Achterwasser, perfekt für Wassersport und Naturerlebnisse. Loddin verzaubert seine Besucher mit malerischen Sonnenuntergängen am Achterwasser und ist ein Paradies für Wassersportler, die Segeln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling genießen möchten. Die umgebende Landschaft mit ihren Salzwiesen und ruhigen Wäldern ist ideal für Naturliebhaber. Zudem laden lokale Restaurants dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren.
  • Ückeritz: Bekannt für seine Segel- und Surfschulen sowie die entspannte Atmosphäre. Ückeritz ist ein dynamischer Ort, der Aktivurlauber mit einem breiten Angebot an Wassersportaktivitäten anzieht. Die langen Sandstrände und die sauberen Gewässer bieten perfekte Bedingungen für Surfer und Segler. Abseits des Wassers sorgen gemütliche Cafés und Boutiquen für Abwechslung.

Die Bernsteinbäder und weitere Geheimtipps

Neben den bekannten Kaiserbädern und dem idyllischen Achterland birgt Usedom weitere Schätze: die Bernsteinbäder und Orte wie Karlshagen, Trassenheide und Zinnowitz. Diese Regionen sind bekannt für ihre natürliche Schönheit, die Bernsteinfunde am Strand und die familienfreundlichen Angebote. Entdecken Sie die Vielfalt Usedoms, von den ruhigen Bernsteinbädern bis hin zu den lebhaften Orten mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
 

  • Karlshagen: Ein familienfreundlicher Ort mit breiten Stränden und einem lebhaften Hafen. Karlshagen begeistert mit seinem breiten, feinsandigen Strand, der viel Platz für Spiel und Spaß bietet. Der lebhafte Hafen ist ein Anziehungspunkt für Segler und Angler, während die Promenade mit ihren Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Für Familien gibt es zudem zahlreiche Freizeitangebote, von Minigolf bis zu Strandfesten.
  • Trassenheide: Bekannt für sein Schmetterlingshaus und die einzigartige Natur. Trassenheide überrascht mit dem größten Schmetterlingshaus der Insel, in dem Besucher die faszinierende Welt der Schmetterlinge hautnah erleben können. Die umliegenden Kiefernwälder und Dünenlandschaften bieten ideale Bedingungen für Naturliebhaber. Zudem ist der Ort bekannt für seine kreativen Kunst- und Handwerksmärkte.
  • Zinnowitz: Ein lebhafter Ort mit kulturellen Veranstaltungen und der Tauchgondel. Zinnowitz, einer der größten Orte Usedoms, lockt mit einem vielfältigen Kulturprogramm, das von Theateraufführungen bis zu Musikfestivals reicht. Die Tauchgondel am Ende der Seebrücke ermöglicht einzigartige Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee. Darüber hinaus laden die zahlreichen Restaurants und Cafés dazu ein, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
Sehenswürdigkeiten Usedom

Sehenswürdigkeiten rund um Ihre Ferienwohnung auf Usedom

Usedom bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten rund um Ihre Ferienwohnung. Entdecken Sie historische Orte, idyllische Naturparks und beeindruckende Bauwerke. Von den charmanten Kaiserbädern bis zu faszinierenden Museen – hier gibt es viel zu erleben und zu erkunden. Lassen Sie sich von Usedom verzaubern!

Tauchgondel Zinnowitz

Erleben Sie an der Zinnowitzer Seebrücke auf Usedom eine einzigartige Attraktion: Eine Tauchgondel bringt Sie in viereinhalb Meter Tiefe. Während einer 40-minütigen Fahrt sehen Sie faszinierende Unterwasserwelt und Naturfilme. Die Tauchgondel bietet Platz für 24 Personen – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Schloss Stolpe

Das Schloss Stolpe, eines der ältesten Baudenkmäler auf Usedom, wurde im Renaissance- und Barockstil erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es als Flüchtlingsunterkunft und Kinderferienlager. Seit 2001 wird es saniert und bietet heute Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen sowie Meisterkurse und Hochzeiten.

Holländerwindmühle Benz

Die Holländerwindmühle in Benz, erbaut 1821, ist eine der wenigen erhaltenen Mühlen auf Usedom. Sie zeigt den traditionellen Weg vom Korn zum Mehl und bietet im Backhaus Kaffee und Kuchen. Eine Ausstellung zeigt Bilder von Lyonel Feininger. Heute ist die Mühle ein beliebtes Ausflugsziel mit Führungen.

Kosereower Salzhütten

Die Salzhütten in Koserow sind historische Fachwerkhäuser, ursprünglich zur Salzkonservierung genutzt. Heute restauriert und unter Denkmalschutz, beherbergen sie das kleinste Standesamt der Insel, eine Fischräucherei und ein Fischrestaurant. Besucher können hier heiraten, frische Fischspezialitäten genießen und ein Museum zur Fischverarbeitung besuchen.

Festung Swinemünde

Die Festung Swinemünde, ursprünglich preußisch, wurde zum Schutz des Oder-Seewegs errichtet. Im 19. Jahrhundert zur Festung ausgebaut, umfasst sie Werke, Gräben und Geschützstellungen. Nach Nutzung durch die Sowjetarmee sind Werke wie Fort Gerhard und die Engelsburg heute restauriert und beherbergen Museen, die touristische Anziehungspunkte sind.

Kaiser-Wilhelm-Brücke Heringsdorf

Die Heringsdorfer Seebrücke ist mit 508 Metern die längste in Deutschland und wurde 1995 eröffnet. Sie bietet einen einzigartigen Blick auf das Meer und die Kaiserbäder. Besucher können auf der überdachten Passage bummeln, in Cafés und Restaurants verweilen und Fahrgastschiffe zu Ausflügen nehmen. Ein beeindruckendes Wahrzeichen Usedoms.

Ausflugsziele auf Usedom mit und ohne Kinder

Für die ganze Familie bietet die Insel Usedom eine Vielzahl von Ausflugszielen. Erkunden Sie mit Kindern spannende Museen und Naturparks oder genießen Sie entspannte Strandtage und idyllische Wanderungen. Auch ohne Kinder locken historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und malerische Landschaften. Usedom hat für jeden etwas zu bieten!

Eisarena Insel Usedom in Heringsdorf

Im November beginnt auf Usedom die Eislaufsaison. Die Kunsteisbahn in Heringsdorf bietet auf 1.800 Quadratmetern Eislaufvergnügen. Schlittschuhverleih und Kufenservice sind vorhanden. Neben Schlittschuhlaufen gibt es Eisstockschießen, Eishockeytraining und Turniere. Das "Kufenstüberl" sorgt für Snacks und Getränke.

Bernsteintherme

Die Bernsteintherme in Zinnowitz bietet Sport- und Entspannungsmöglichkeiten nahe der Ostsee. Mit einem 850 Quadratmeter großen Ostseewasserbad und einem 450 Quadratmeter großen Thermalbad, beide mit warmem Wasser, sowie einer vielfältigen Saunalandschaft und direktem Zugang zur Ostsee lädt sie zur Erholung ein.

Phänomenta Insel Usedom

Die Phänomenta in Peenemünde bietet 300 interaktive Experimente auf 2.500 Quadratmetern. Highlights sind der Astronautentrainer, der Schwerelosigkeit simuliert, und verzerrte Spiegel. Weitere Attraktionen wie Blitzschleudern und das Hochheben eines Trabis sorgen für Spaß. Geöffnet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

TropenZoo Bansin

Im TropenZoo Bansin erleben Sie rund 150 exotische Tiere aus 70 Arten in üppigem Grün. Netz- und Königspythons, Pfeilgiftfrösche, Echsen, Chamäleons und Kapuzineräffchen bieten spannende Begegnungen. Ein Teich, Abenteuerspielplatz und Café laden zum Verweilen ein. Der Zoo ist ganzjährig von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Hangar 10

Der "Hangar 10" in Heringsdorf auf Usedom bietet eine Ausstellung historischer Flugzeuge wie die Messerschmitt Bf 109 und Mustang P51. Mit Flugsimulationen, einem 360°-Simulator, Geschicklichkeitsspielen und einer Kletterwand ist er ideal für Familien. Audioguides und Flugbuchungen runden das Erlebnis ab.

Falknerhof

Erleben Sie majestätische Greifvögel auf dem Falknerhof nahe Stolpe. Bei Flugvorführungen können Sie Falken, Adler und Uhus hautnah sehen und die Kunst der Falknerei kennenlernen. Besucher können die Vögel streicheln und Fotos machen. In den warmen Monaten finden zweimal täglich beeindruckende Flugshows statt.

Kulinarisches Usedom: Genuss zwischen Ostsee und Achterwasser

Regionale Spezialitäten und frischer Fisch

Usedom ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine Vielzahl kulinarischer Highlights. Besonders im Frühling und Herbst laden die Usedomer Fischerwochen und Wildwochen zum Genießen ein. Während der Fischerwochen servieren zahlreiche Restaurants fangfrischen Hering, während die Wildwochen mit Delikatessen wie Wildschweingulasch und Rehrücken aufwarten. Ein besonderes Erlebnis ist der Grand Schlemm, eine kulinarische Strandwanderung zwischen Ahlbeck und Bansin, bei der Sie direkt am Strand regionale Spezialitäten probieren können.

Die besten Restaurants auf Usedom

Im Fisch- und Grillrestaurant Waterblick in Loddin genießen Sie frischen Fisch und Grillgerichte mit Blick auf das Achterwasser in rustikaler Umgebung. Die Bauernstube Morgenitz bietet tagesaktuelle Gerichte aus regionalen Produkten, die Tradition und Moderne vereinen. Direkt am Hafen von Rankwitz liegt die alte Fischräucherei, die fangfrischen und geräucherten Fisch mit herrlichem Blick auf das Achterwasser serviert. Eric’s Burger & Steaks in Heringsdorf verwöhnt Liebhaber mit frisch zubereiteten Burgern und Steaks in einem urigen Kellergewölbe. Domke’s Fischhus in Ahlbeck besticht mit köstlichem Fisch und Krabben sowie einer Ausstattung, die an ein kleines Museum erinnert. Die Fischräucherei „Klönsnack“ in Kamminke bietet frischen Fisch und einen wunderschönen Blick auf das Haff, der dank Panoramaverglasung auch bei schlechtem Wetter genossen werden kann.

Anreise und Mobilität vor Ort

Usedom ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Usedomer Bäderbahn verbindet bequem die verschiedenen Orte der Insel, während Radfahrer die gut ausgebauten Radwege schätzen. Für die Anreise mit dem Auto bieten sich verschiedene Routen an, die Sie direkt zu Ihrem Feriendomizil führen. Die Anreise nach Usedom kann flexibel gestaltet werden. Direkte Bahnverbindungen aus größeren Städten und eine gut ausgebaute Straßenanbindung rleichtern die Anreise. Auf Usedom stehen Ihnen verschiedene Mobilitätsoptionen zur Verfügung. Neben dem eigenen Auto und Fahrrädern können Sie die lokalen Buslinien oder die Usedomer Bäderbahn nutzen, um die Insel zu erkunden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen auf Usedom

Welche Arten von Ferienunterkünften sind auf Usedom verfügbar?

Auf Usedom finden Sie eine breite Palette an Ferienunterkünften, darunter gemütliche Ferienwohnungen, geräumige Ferienhäuser, Luxusvillen mit Meerblick und charmante Apartments im Herzen der Kaiserbäder. Egal, ob Sie einen romantischen Urlaub zu zweit, einen Familienurlaub oder einen Aktivurlaub planen, Usedom bietet für jeden Anspruch und jedes Budget die passende Unterkunft.

Was macht die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin so besonders?

Die Kaiserbäder auf Usedom zeichnen sich durch ihre beeindruckende Bäderarchitektur, die eleganten Seebrücken und die weitläufigen, feinsandigen Strände aus. Sie bieten eine perfekte Mischung aus kulturellen Highlights, exklusiven Shoppingmöglichkeiten und erstklassigen gastronomischen Angeboten, umgeben von der malerischen Natur Usedoms.

Kann ich auf Usedom auch Urlaub mit meinem Haustier machen?

Ja, Usedom ist eine haustierfreundliche Destination. Viele Ferienunterkünfte auf der Insel heißen Gäste mit Haustieren willkommen. Darüber hinaus gibt es speziell ausgewiesene Hundestrände, an denen Sie unbeschwerte Tage mit Ihrem vierbeinigen Freund verbringen können. Informieren Sie sich jedoch im Voraus über die Bedingungen und eventuelle Zusatzkosten für die Mitnahme von Haustieren.

Gibt es auf Usedom Ferienwohnungen direkt am Meerß

Auf Usedom werden Sie auch Ferienwohnungen direkt am Meer finden. Diese Unterkünfte bieten traumhafte Ausblicke und direkten Zugang zum Strand. Ideal für erholsame Tage am Wasser und perfekte Strandspaziergänge. Klicken Sie hierfür in unserer Suche auf "Alle Filter" und klicken Sie dort im Abschnitt Außenbereich auf "Meer / -Seeblick"

Was sollte ich bei der Buchung einer Ferienunterkunft auf Usedom beachten?

Berücksichtigen Sie bei der Buchung Ihrer Ferienunterkunft auf Usedom die Lage, die Nähe zu Stränden oder Sehenswürdigkeiten, die Ausstattung der Unterkunft sowie Bewertungen anderer Gäste. Planen Sie insbesondere in der Hauptsaison eine frühzeitige Buchung, um die beste Auswahl zu haben. Achten Sie auch auf Stornierungsbedingungen und eventuelle Zusatzkosten.

Gäste
2 Personen
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.