Usedom mit Kindern: Ausflugstipps, Strände und Aktivitäten
Usedom ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Ostseeinsel bietet flache Strände wie in Karlshagen und Bansin , die besonders für kleine Kinder geeignet sind. Bei gutem Wetter laden diese familienfreundlichen Strandabschnitte zum Sandburgenbauen, Planschen und Entspannen ein. Wer Tiere hautnah erleben möchte, besucht den Tierpark Wolgast oder entdeckt Naturwissen im Botanischen Garten Mellenthin. Auch bei Regenwetter gibt es attraktive Alternativen: In der Phänomenta Peenemünde können Kinder an über 250 Mitmachstationen experimentieren, in der Schmetterlingsfarm Trassenheide exotische Insekten beobachten oder in der Bernsteintherme Zinnowitz ins warme Wasser eintauchen. Für Bewegung und Abenteuer sorgt der Kletterwald Ückeritz mit Parcours ab 6 Jahren. Viele Orte auf der Insel sind familiengerecht gestaltet – mit Spielplätzen, kurzen Wegen und geeigneten Unterkünften mit Hochstuhl oder Garten. Ob für ein verlängertes Wochenende oder längere Ferien: Usedom bietet zahlreiche Möglichkeiten, um gemeinsam mit Kindern eine erlebnisreiche Auszeit zu genießen.
Inhaltsverzeichnis
Strand in Karlshagen
Der familienfreundliche Strand in Karlshagen gehört zu den beliebtesten Badestellen auf Usedom. Der Einstieg ins Wasser ist flach, ideal für kleine Kinder. Die Strandabschnitte werden in der Saison von der DLRG überwacht. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Spielplatz, Sanitäranlagen und familienfreundliche Gastronomie. Die Promenade ist weitgehend autofrei und bietet viel Platz für Kinderwagen und Fahrräder. Besonders praktisch für Familien: Strandkörbe können vorab reserviert werden. Der Ort ist zudem weniger überlaufen als die Kaiserbäder und überzeugt mit entspannter Atmosphäre. Für Familien, die einen ruhigen, gut ausgestatteten Strand suchen, ist Karlshagen eine ausgezeichnete Wahl.
Strand in Bansin
Der Strand in Bansin gehört zu den kinderfreundlichsten Badestellen auf Usedom. Der Zugang ins Wasser ist flach und der feine Sand lädt zum Buddeln ein. In der Sommersaison sorgen Rettungsschwimmer für Sicherheit. Entlang der Promenade gibt es Spielgeräte, familienfreundliche Cafés und Eisdielen. Auch mit Kinderwagen lässt sich die befestigte Strecke gut nutzen. Öffentliche Toiletten, Umkleiden und schattige Sitzplätze sind vorhanden. Wer eine Pause vom Baden braucht, findet leicht ein ruhiges Plätzchen zum Ausruhen oder Picknicken. Dank der guten Erreichbarkeit mit Bus und Bahn ist Bansin besonders unkompliziert für einen entspannten Strandtag mit der ganzen Familie.
Tierpark Wolgast
Ein Besuch im Tierpark Wolgast sorgt bei Kindern und Erwachsenen für Abwechslung. Rund 400 Tiere leben hier, darunter Erdmännchen, Lamas, Ziegen und weitere beliebte Arten. Der Streichelzoo ist bei kleinen Gästen besonders beliebt. Auch ein großer Spielplatz gehört zum Gelände. Die Wege sind gepflegt und lassen sich mit dem Kinderwagen gut befahren. Bänke und ein kleiner Imbiss bieten Möglichkeiten zum Ausruhen. Der Tierpark ist übersichtlich angelegt und ermöglicht ein entspanntes Erkunden in eigenem Tempo. In Verbindung mit einem Spaziergang durch die Stadt Wolgast lässt sich hier ein gelungener halber Urlaubstag verbringen.
Botanischer Garten Mellenthin
Der Botanische Garten in Mellenthin bietet Familien eine ruhige Auszeit vom Trubel der Küste. Mehr als 1.000 Pflanzenarten wachsen auf dem Gelände, darunter viele duftende Kräuter und farbenfrohe Blüten. Kinder entdecken Naturstationen, Bienenhotels und kleine Spielbereiche entlang der Wege. Die Anlage ist barrierefrei und kann bequem mit dem Kinderwagen erkundet werden. Ein Garten-Café bietet Getränke und Snacks für eine kleine Pause. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten entfaltet der Garten seinen vollen Reiz. Wer Erholung mit Naturwissen verbinden möchte, findet hier eine familienfreundliche Alternative zu den klassischen Ausflugszielen.
Phänomenta Peenemünde
In der Phänomenta Peenemünde stehen Neugier und Mitmachen im Mittelpunkt. Mehr als 250 interaktive Stationen laden dazu ein, naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch zu erforschen. Kinder können ausprobieren, staunen und Zusammenhänge begreifen. Auch für Erwachsene gibt es viel zu entdecken. Die Ausstellung ist wetterunabhängig und besonders bei Regenwetter eine spannende Alternative zum Strand. Die Themen reichen von Licht und Magnetismus bis hin zu Akustik und Optik. Jüngere Besucher finden einfache Mitmachangebote, während ältere Kinder und Eltern sich an komplexeren Experimenten versuchen. Ein lehrreicher Ort für alle, die spielerisch Neues erleben möchten.
Schmetterlingsfarm Trassenheide
In der Schmetterlingsfarm Trassenheide tauchen Besucher in eine faszinierende Tropenwelt ein. Hunderte exotische Schmetterlinge fliegen frei durch das große Gewächshaus und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Neben Schmetterlingen gibt es auch Schildkröten, Insekten und tropische Pflanzen zu entdecken. Die Wege sind barrierefrei, wodurch sich die Anlage auch für Familien mit Kinderwagen eignet. Besonders spannend: Der Schlüpfkasten, in dem frisch geschlüpfte Schmetterlinge bestaunt werden können. Für viele Kinder ist der Besuch ein echtes Highlight im Usedom-Urlaub – lehrreich, beeindruckend und ideal als Ausflug bei durchwachsenem Wetter.
Bernsteintherme Zinnowitz
Die Bernsteintherme in Zinnowitz bietet Familien zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Badeerlebnis. Das Freizeitbad verfügt über ein großzügiges Erlebnisbecken mit Rutsche, einen separaten Bereich für kleine Kinder und direkten Zugang zur Ostsee über die angeschlossene Dünentherme. Während die Kinder ausgelassen planschen, können Erwachsene im warmen Thermalwasser entspannen. Ein abgetrennter Saunabereich sorgt zusätzlich für Erholung. Moderne Umkleiden, familiengerechte Einrichtungen und ein Bistro runden das Angebot ab. Wer auch bei unbeständigem Wetter aktiv bleiben möchte, findet in der Bernsteintherme eine gelungene Kombination aus Spiel, Bewegung und Entspannung für die ganze Familie.
Kletterwald Ückeritz
Der Kletterwald Ückeritz ist ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam aktiv sein möchten. Mehrere Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten Kindern ab etwa sechs Jahren ein sicheres Klettererlebnis in luftiger Höhe. Vor dem Start erhalten alle Teilnehmer eine Einweisung, die Ausrüstung wird direkt vor Ort gestellt. Inmitten eines schattigen Küstenwaldes führen Seilbrücken, Kletterelemente und Plattformen durch die Baumkronen. Auch Eltern können mitmachen und die Herausforderung annehmen. Die Kombination aus Bewegung, Konzentration und Spaß macht den Besuch im Kletterwald zu einem echten Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.